Control Union Academy GmbH

Dorotheastraße 30,
10318 Berlin
E-Mail:
academy@controlunion.com
Telefon: 0049/30/509 04 28

 

Sichern Sie Vertrauen in Ihr Produkt bei Kunden und Verbrauchern durch Seminarteilnahme bei der Control Union Akademie zur Lebensmittelsicherheit

Zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit unternehmen die Hersteller von Lebensmitteln eine Vielzahl von Maßnahmen, um ihre Produkte vor Einflüssen zu schützen, die für Verbraucher schädlich sein könnten.

Unbeabsichtigte Kontaminationen von Lebensmitteln können während der Verarbeitung oder Lagerung durch biologische, chemische oder physikalische Gefahren entstehen. Die wichtigsten Arten dieser Lebensmittelsicherheitsrisiken sind Mikroben, Chemikalien und Fremdkörper. Die unbeabsichtigte Kontamination von Lebensmitteln kann abgeschätzt werden aus der Art der Verarbeitung. Als einfachstes (und in der EU gesetzlich vorgeschriebenes Instrument) wird hier ein HACCP-System genutzt, welches erweitert werden kann zum IFS; ISO 22000 usw.

  • HACCP: Auffrischungskurs für Teamleiter.

    Best-Practices-Verfahren zur effizienten Anwendung von HACCP.

    Zielgruppe:
    HACCP-Teamleiter und QM-Manager z.B. in Branchen wie z.B. Fleisch, Milch, Backwaren, Obst und Gemüse, Süßwaren, Getränke
    Auch geeignet für:
    Mitglieder von HACCP-Teams und Führungspersonal, Marketing
    Seminarnummer:
    004914/1000/616
  • Lebensmittelsicherheit effizient managen.

    Verbinden Sie alle Ihre Zertifizierungen in einem integrierten Managementsystem. Ergebnis: Aufwand sinkt - Transparenz steigt.

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager in der Lebensmittel- und Futtermittelwirtschaft als auch angrenzende Dienstleister wie Logistiker
    Auch geeignet für:
    Führungskräfte dieser Branchen
    Seminarnummer:
    004914/1000/612
  • Lebensmittel: Risikobewertung allergener Spuren nach VITAL 2.0. (Tagesseminar)

    Sicherheit erlangen!

    Zielgruppe:
    Qualitäts- oder Risikomanager, die das Restrisiko allergener Spuren in ihrem Betrieb beurteilen müssen
    Seminarnummer:
    004914/5000/616
  • Lebensmittel-Allergene: Sinnvolles Allergen-Management. (Tagesseminar)

    Umsetzung in der LM-Industrie.

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager, Risikomanager und Führungspersonal von Unternehmen
    Seminarnummer:
    004914/2000/616
  • Lebensmittel-Allergen-Info: Umsetzung der Lebensmittel-Informations-VO. (Tagesseminar)

    Pflichten von Gastronomen.

    Zielgruppe:
    Alle Unternehmer, Köche oder Servicekräfte, die lose Lebensmittel an Verbraucher abgeben (z.B. Hotels, Restaurants, Betriebskantinen, Metzgereien, Bäckereien oder Ähnliche)
    Seminarnummer:
    004914/3000/616
  • RSPO effizient managen. (Tagesseminar)

    Mit weniger Abweichungen durchs Audit.

    Zielgruppe:
    RSPO-Verantwortliche
    Seminarnummer:
    004914/2000/623
  • Nachhaltige Lebensmittel.

    Gewinnen Sie Übersicht über die Standards und Zertifizierungsprogramme für nachhaltige Lebensmittel. Orientierungs-Seminar.

    Zielgruppe:
    Alle an nachhaltigen Lebensmitteln Interessierten, z.B. Führungskräfte, Verantwortliche für Zertifizierungsprogramme
    Seminarnummer:
    004914/3000/610
  • Interne Audits: Prozess-Optimierung im Lebensmittel-Unternehmen. (Tagesseminar)

    Effektive Audits durchführen.

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager und HACCP Teammitglieder, die in ihrem Betrieb interne Audits durchführen müssen. Das Seminar richtet sich gleichermaßen an erfahrene Auditoren wie an Anfänger.
    Seminarnummer:
    004914/4000/616
  • ISO 50001: Energiemanagement.

    Mit konzentriertem Basiswissen Einstieg in die Anwendung der ISO 50001.

    Zielgruppe:
    Neu- und Quereinsteiger für Aufgaben im Energiemanagement und Klimaschutz
    Auch geeignet für:
    Führungspersonal und Technik-Experten
    Seminarnummer:
    004914/1000/615
  • ISO 14001: Einstieg ins Umweltmanagement.

    Konzentriertes Basiswissen zur Anwendung der ISO 14001.

    Zielgruppe:
    Neueinsteiger
    Auch geeignet für:
    den Start als UM-Manager, Führungskraft oder Mitarbeiter mit UM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/1000/613
  • ISO 9001: Einstieg ins Qualitätsmanagement.

    Konzentriertes Basiswissen zur Anwendung der ISO 9001.

    Zielgruppe:
    Neueinsteiger
    Auch geeignet für:
    den Start als QM-Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter mit QM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/1000/611
  • ISO 26000: Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung in Unternehmen.

    Zielgruppe:
    Führungspersonal: Geschäftsleitung, PR-Abteilung und Aufsichtsräte
    Auch geeignet für:
    Vorstände von Vereinen und Stiftungen Gewerkschaftsvertreter
    Seminarnummer:
    004914/2000/617
  • ISO 9001: Auffrischungskurs/Expertentraining für Qualitätsmanagement-Beauftragte/interne Auditoren.

    Effizienzverbesserung der Anwendung von ISO 9001.

    Zielgruppe:
    QM-Beauftragte
    Auch geeignet für:
    QM-Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter mit QM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/3000/611
  • ISO 9001: Auffrischungskurs für Qualitätsmanager zur erfolgreichen Lenkung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. (Tagesseminar)

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager
    Auch geeignet für:
    QM-Beauftragte und Führungskräfte mit QM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/5000/611
  • OHSAS 18001: Kompakter Auffrischungskurs für Arbeitsschutz-Manager. (Tagesseminar)

    So optimieren Sie die Umsetzung von BS OHSAS 18001 in Ihrem Unternehmen.

    Zielgruppe:
    Arbeitsschutzmanager
    Auch geeignet für:
    Arbeitsschutzbeauftragte, Fachkräfte der Arbeitssicherheit, Fachkräfte des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Führungskräfte mit Arbeitsschutzaufgaben, Geschäftsführer kleiner KMU (Unternehmermodell)
    Seminarnummer:
    004914/7000/614
  • ISO 14001: Ausrichtung des Umweltmanagements an den Erfordernissen der eigenen Unternehmensziele, den gesellschaftlichen Ansprüchen sowie den Erwartungen der interessierten Partner. (Tagesseminar)

    Auffrischungskurs für Umweltmanager und Umweltbeauftragte.

    Zielgruppe:
    Umweltmanager
    Auch geeignet für:
    UM-Beauftragte und Führungskräfte mit UM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/6000/613
  • Integriertes Managementsystem: Übersicht und Projektplan an einem Tag. (Tagesseminar)

    So erhöhen Sie die Wirksamkeit und senken den Aufwand für Ihr Management.

    Zielgruppe:
    Führungskräfte und Unternehmer
    Auch geeignet für:
    UM-Manager und QM-Manager
    Seminarnummer:
    004914/4000/612
  • ISO 9001: Zertifizierung geschafft? - Ja! - Wie weiter als Qualitätsmanager? (Tagesseminar)

    Potentiale und Stolperstellen. Anwendung von Best-Practice zur Erhöhung der Effizienz der ISO 9001.

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager
    Auch geeignet für:
    QM-Beauftragte und Führungskräfte mit QM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/6000/611
  • Carbon Footprint. (Tagesseminar)

    Gewinnen Sie Übersicht über die Standards und Zertifizierungsprogramme für Ihre Treibhausgasemissionen. Orientierungs-Seminar.

    Zielgruppe:
    Alle an Treibhausgas-Minimierung Interessierten, z.B. Führungskräfte, Verantwortliche für Zertifizierungsprogramme
    Seminarnummer:
    004914/0100/610
  • Nachhaltiges Unternehmen. (Tagesseminar)

    Gewinnen Sie Übersicht über die Standards und Zertifizierungsprogramme für nachhaltige Unternehmen. Orientierungs-Seminar.

    Zielgruppe:
    Alle an nachhaltigen Unternehmen Interessierten, z.B. Führungskräfte, Verantwortliche für Zertifizierungsprogramme
    Seminarnummer:
    004914/2000/610
  • ISO 14064 und ISO 14067: Einführung Carbon-Footprint. (Tagesseminar)

    Zielgruppe:
    Umwelt-, Klima- und Energiebeauftragter
    Auch geeignet für:
    Führungskräfte, Ingenieure und Produktentwickler
    Seminarnummer:
    004914/3000/618
  • ISO 14067: CO2-Kalkulation für Produkte.

    So ermitteln Sie selbst Ihre CO2-Emissionen und nutzen dies als Wettbewerbsvorteil.

    Zielgruppe:
    Umweltbeauftragter
    Auch geeignet für:
    Klima-Beauftragter und Führungspersonal
    Seminarnummer:
    004914/2000/618
  • ISO 14064: CO2-Kalkulation für Unternehmen.

    So ermitteln Sie selbst Ihre CO2-Emissionen und nutzen Sie dies als Ihren Wettbewerbsvorteil!

    Zielgruppe:
    Umweltbeauftragter
    Auch geeignet für:
    Klima-Beauftragter und Führungspersonal
    Seminarnummer:
    004914/1000/618
  • Soziale Verantwortung: Erfolgreich im Team.

    Mit Wertschätzung zur Wertschöpfung. Praktikerseminar.

    Zielgruppe:
    Führungspersonal und Teamleiter in Unternehmen sowie Organisationen (Firmen, NGOs, Verbände, Vereine, Stiftungen, Staatl. Stellen, Kommunen, mittlere Führungsebene, Projektverantwortliche, Team und Gruppen Mitarbeiter/innen)
    Seminarnummer:
    004914/5000/617
  • Soziale Verantwortung: Konflikte vermeiden.

    Kommunikation im Führungsalltag. Praktikerseminar.

    Zielgruppe:
    Führungspersonal und Teamleiter in Unternehmen sowie Organisationen (Firmen, NGOs, Verbände, Vereine, Stiftungen, Staatl. Stellen, Kommunen, mittlere Führungsebene, Projektverantwortliche, Team und Gruppen Mitarbeiter/innen)
    Seminarnummer:
    004914/4000/617
  • Soziale Verantwortung: Werteorientiert. Interaktiv. Glaubwürdig. Führen 2.0.

    Praktikerseminar.

    Zielgruppe:
    Führungspersonal und Teamleiter in Unternehmen sowie Organisationen (Firmen, NGOs, Verbände, Vereine, Stiftungen, Staatl. Stellen, Kommunen, mittlere Führungsebene, Projektverantwortliche, Team und Gruppen Mitarbeiter/innen)
    Seminarnummer:
    004914/3000/617
  • Soziale Verantwortung in Unternehmen: Denkanstöße. (Tagesseminar)

    Best-Practice. Wie man wirklich weiter kommt. Impulsseminar für Führungskräfte.

    Zielgruppe:
    Dieses Seminar richtet sich an der CSR-Thematik Interessierten.
    Seminarnummer:
    004914/1000/617
  • OHSAS 18001: Auffrischungskurs für Arbeitsschutz-Manager.

    Optimale Umsetzung von gesetzlichen und normativen Vorschriften in die Unternehmensorganisation unter Beachtung von BS OHSAS 18001. Verbesserung der Motivation und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter.

    Zielgruppe:
    Arbeitsschutzmanager
    Auch geeignet für:
    Arbeitsschutzbeauftragte, Fachkräfte der Arbeitssicherheit, Fachkräfte des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Führungskräfte mit Arbeitsschutzaufgaben, Geschäftsführer kleiner KMU (Unternehmermodell)
    Seminarnummer:
    004914/4000/614
  • ISO 14001: Auffrischungskurs für Umweltschutz-Beauftragte. (Tagesseminar)

    Zielgruppe:
    Umweltmanagementbeauftragte mit Berufserfahrung
    Auch geeignet für:
    Umweltmanager sowie Führungskräfte und Mitarbeiter mit Umweltaufgaben
    Seminarnummer:
    004914/5000/613
  • ISO 14001: Auffrischungskurs für Umweltmanager und Umweltbeauftragte.

    Ausrichtung des Umweltmanagements an den Erfordernissen der eigenen Unternehmensziele, den gesellschaftlichen Ansprüchen sowie den Erwartungen der interessierten Partner.

    Zielgruppe:
    Umweltmanager
    Auch geeignet für:
    UM-Beauftragte und Führungskräfte mit UM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/4000/613
  • Integriertes Managementsystem: Vorteile – Gliederung – Projektplan.

    So erhöhen Sie die Wirksamkeit und senken den Aufwand für Ihr Management.

    Zielgruppe:
    Führungskräfte und Unternehmer
    Auch geeignet für:
    UM-Manager und QM-Manager
    Seminarnummer:
    004914/3000/612
  • ISO 9001: Auffrischungskurs für Qualitätsmanager zur erfolgreichen Lenkung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. (Tagesseminar)

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager
    Auch geeignet für:
    QM-Beauftragte und Führungskräfte mit QM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/7000/611
  • ISO 9001: Zertifizierung geschafft? - Ja! - Wie weiter als Qualitätsmanagement-Beauftragter?

    Potentiale und Stolperstellen. Anwendung von Best-Practice zur Erhöhung der Effizienz der ISO 9001

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager
    Auch geeignet für:
    Mitarbeiter und Führungskräfte des Qualitätswesens, Prozess- und Fachverantwortliche sowie Führungskräfte
    Seminarnummer:
    004914/4000/611
  • ISO 50001: Energiemanager (Auffrischungskurs).

    Effizienzverbesserung der Anwendung von ISO 50001.

    Zielgruppe:
    Energiemanager
    Auch geeignet für:
    Personal mit Aufgaben zur Energieeinsparung und/oder Klimaschutz, Technik-Experten und Führungspersonal
    Seminarnummer:
    004914/2000/615
  • OHSAS 18001: Arbeitsschutzmanager in Verarbeitungsunternehmen (Auffrischungskurs).

    Wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihres Unternehmens kontinuierlich verbessern können.

    Zielgruppe:
    Arbeitsschutzmanager
    Auch geeignet für:
    Arbeitsschutzbeauftragte und Führungskräfte mit Arbeitsschutzaufgaben
    Seminarnummer:
    004914/2000/614
  • ISO 14001: Auffrischungskurs für Umweltmanagement-Beauftragte.

    Effizienzverbesserung der Anwendung von ISO 14001.

    Zielgruppe:
    Umweltmanagementbeauftragte
    Auch geeignet für:
    Umweltmanager sowie Führungskräfte und Mitarbeiter mit Umweltaufgaben
    Seminarnummer:
    004914/3000/613
  • ISO 14001: Auffrischungskurs für Umweltmanager.

    Wie Sie die Umweltwirkungen Ihres Unternehmens kontinuierlich verringern können.

    Zielgruppe:
    Umweltmanager
    Auch geeignet für:
    UM-Beauftragte und Führungskräfte mit UM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/2000/613
  • Umweltschutz effizient managen.

    Verbinden Sie alle Ihre Zertifizierungen in einem integrierten Managementsystem. Ergebnis: Aufwand sinkt - Transparenz steigt.

    Zielgruppe:
    Umweltmanager
    Auch geeignet für:
    Führungskräfte
    Seminarnummer:
    004914/2000/612
  • ISO 9001: Auffrischungskurs für Qualitätsmanager.

    Erfolgreiche Lenkung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mit ISO 9001.

    Zielgruppe:
    Qualitätsmanager
    Auch geeignet für:
    QM-Beauftragte und Führungskräfte mit QM-Aufgaben
    Seminarnummer:
    004914/2000/611