Control Union Academy GmbH

Dorotheastraße 30,
10318 Berlin
E-Mail:
academy@controlunion.com
Telefon: 0049/30/509 04 28

 

HACCP

Sichern Sie Vertrauen in Ihr Produkt bei Kunden und Verbrauchern durch Seminarteilnahme bei der Control Union Akademie zur Lebensmittelsicherheit

Zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit unternehmen die Hersteller von Lebensmitteln eine Vielzahl von Maßnahmen, um ihre Produkte vor Einflüssen zu schützen, die für Verbraucher schädlich sein könnten.
Unbeabsichtigte Kontaminationen von Lebensmitteln können während der Verarbeitung oder Lagerung durch biologische, chemische oder physikalische Gefahren entstehen. Die wichtigsten Arten dieser Lebensmittelsicherheitsrisiken sind Mikroben, Chemikalien und Fremdkörper. Die unbeabsichtigte Kontamination von Lebensmitteln kann abgeschätzt werden aus der Art der Verarbeitung. Als einfachstes (und in der EU gesetzlich vorgeschriebenes Instrument) wird hier ein HACCP-System genutzt, welches erweitert werden kann zum IFS; ISO 22000 usw.

HACCP: Auffrischungskurs für Teamleiter.

Best-Practices-Verfahren zur effizienten Anwendung von HACCP.

Zielgruppe:
HACCP-Teamleiter und QM-Manager z.B. in Branchen wie z.B. Fleisch, Milch, Backwaren, Obst und Gemüse, Süßwaren, Getränke
Auch geeignet für:
Mitglieder von HACCP-Teams und Führungspersonal, Marketing
Seminarnummer:
004914/1000/616
Lebensmittelsicherheit effizient managen.

Verbinden Sie alle Ihre Zertifizierungen in einem integrierten Managementsystem. Ergebnis: Aufwand sinkt - Transparenz steigt.

Zielgruppe:
Qualitätsmanager in der Lebensmittel- und Futtermittelwirtschaft als auch angrenzende Dienstleister wie Logistiker
Auch geeignet für:
Führungskräfte dieser Branchen
Seminarnummer:
004914/1000/612
Lebensmittel-Allergene: Sinnvolles Allergen-Management. (Tagesseminar)

Umsetzung in der LM-Industrie.

Zielgruppe:
Qualitätsmanager, Risikomanager und Führungspersonal von Unternehmen
Seminarnummer:
004914/2000/616
Lebensmittel-Allergen-Info: Umsetzung der Lebensmittel-Informations-VO. (Tagesseminar)

Pflichten von Gastronomen.

Zielgruppe:
Alle Unternehmer, Köche oder Servicekräfte, die lose Lebensmittel an Verbraucher abgeben (z.B. Hotels, Restaurants, Betriebskantinen, Metzgereien, Bäckereien oder Ähnliche)
Seminarnummer:
004914/3000/616